LAMA  und  ALPAKA  REGISTER AUSTRIA
Verband österreichischer Lama- und Alpakahalter



Verkaufstiere

LARA sieht sich nicht in erster Linie als Verkaufsplattform für Neuweltkameliden.
Wir sehen unsere vordringliche Aufgabe in der Veröffentlichung und Weitergabe hilfreicher und seriöser Informationen.

Nicht immer gelingt uns das und wir erfahren von unseriösen Praktiken meist erst, wenn Geschädigte sich melden.
Zuchtuntaugliche oder fehlgeprägte Tiere werden an ahnungslose Neueinsteiger verkauft
Tiere werden zu früh kastriert und danach als Hobby Tiere abgegeben.
Parasitenbefall der Herde wird verschwiegen oder in seiner Bedeutung unterbewertet
Registrierungspapiere werden bewusst gefälscht, kopiert oder unrichtig ausgefüllt.

Der Verein ist stets bemüht, seine Mitglieder zu seriösem Umgang mit Interessenten und Kunden anzuhalten.

Informieren Sie sich im eigenen Interesse bevor Sie Tiere kaufen bei einer neutralen Stelle, beim Vereinsregister,
bei Vorstandsmitgliedern oder bei anderen Haltern.
Wie bei allen anderen Handelsgeschäften kommt es leider auch in unserer Sparte immer wieder zu unseriösen Machenschaften.


Registrierungspapiere sind nur echt mit dem Prägestempel, mit einer LARA-Nummer und mit der
Unterschrift der Registrierungsstelle. Wenn Sie Zweifel haben, bezahlen Sie den vollen Kaufpreis erst nach Erhalt der
Original Papiere und fragen Sie zumindest beim Register nach, ob die Tiere registriert sind!
Wir wollen viele Neuweltkameliden Halter kennen, die lange Zeit Freude an ihren Tieren haben.

Erklärtes Ziel von LARA ist es, Tierhalter als Vereinsmitglieder zu haben, bei denen das Wohl ihrer Tiere über dem kommerziellen Interesse steht.

Nur so kann gewährleistet sein, dass den Tieren mit einem Maß an Wertschätzung begegnet wird, das diese verdienen.
Das wiederum ist eine wesentliche Voraussetzung für artgerechte Haltebedingungen.


Achtung!

In letzter Zeit mehren sich Fälle von verkauften Tieren, die einen katastrophalen Gesundheitsstatus aufweisen!
Oft kommen diese Tiere von Anbietern, die sich selbst als besonders seriös bezeichnen!
Trächtige Stuten, die keine Lebendgeburt schaffen,
Fohlen, die nach wenigen Tagen verenden, räudebefallene Tiere usw. bereiten den neuen Tierhaltern keine Freude,
besonders wenn sie dafür vielleicht sehr viel Geld bezahlt haben!


Tipps zum Kauf von Lamas und Alpakas

Welche Tiere für welchen Zweck?

Sie haben genaue Vorstellungen, wozu Sie die Tiere einsetzen wollen. Kaufen Sie nicht zwei trächtige Stuten, wenn Sie
Trekking-Wallache suchen, nur weil der Verkäufer nichts anderes hat. Nicht jedes Tier ist für jeden Zweck geeignet.
Wenn Sie genaue Vorstellungen von Ihrem Wunschtier haben, lassen Sie sich nicht etwas anderes aufschwätzen,
Sie leben damit für 20 Jahre mit einem Kompromiss!


Trainierte Tiere mit korrektem Körperbau sind teurer!

Wenn Sie keine Ausbildung im Lama- oder Alpakatraining haben, werden Sie ein untrainiertes Tier dazu bringen, Ihnen aus der Hand zu fressen, dann aber stehen Sie mit unseren althergebrachten Methoden an.
Lamas und Alpakas wurden in einer Kultur domestiziert, von der wir kaum etwas wissen, die für uns sehr fremd ist.
Sie verhalten sich für uns exotisch.

Informieren Sie sich über einen korrekten Körperbau.
Es gibt sehr unterschiedliche Qualitäten und jeder Verkäufer hat die besten und schönsten Tiere.


Starten Sie mit zwei bis drei trainierten Tieren.

Nach einem Jahr kennen Sie die Tiere wesentlich besser als zu Beginn. Sie wissen dann, worauf es bei einem korrekten
Körper ankommt, wie unterschiedlich die Charaktere bei den Tieren sind. Dann können Sie sich auch über die Zucht trauen.

Entscheiden Sie sich für Qualität!

Es gibt genug Halter von Tieren, die mit billigen Tieren begonnen haben, die sie "nur" zu ihrem Vergnügen halten wollten.

Auch diese Tiere vermehren sich und die Nachzucht will dann verkauft werden.
Diese Halter haben keine Registrierung für ihre Tiere, die Tiere entsprechen in vielen Bereichen nicht dem Zuchtstandard, mit qualitativ minderwertigen Tieren wird immer wieder minder Qualität produziert.

Es wird rückwärts gezüchtet!

Das Landesregister ist geschlossen, nur die Nachzucht von registrierten Tieren kann wieder registriert werden.

Billige Tiere sind nicht immer auch preiswert, aber gleichzeitig ist nicht jedes teure Tier hochwertig!

Kaufen Sie zu Beginn keine untrainierten Fohlen!

Kein Pferdefreund würde ein junges, untrainiertes Pferd zum Einstieg kaufen, warum sollte es bei Lamas oder Alpakas funktionieren. Lamas und Alpakas bringen viel Spaß, vergeuden Sie nicht Ihre Zeit mit Tieren, die Sie nicht einfangen und nicht halftern können.

Auch wenn sie noch so billig sind, Sie müssen sie versorgen und pflegen. Warum sollten Sie sich ein Freizeittier anschaffen, an dem Sie wenig oder gar keine Freude haben?

Glauben Sie nicht, dass Sie durch den Kauf von Tieren aus zweifelhaften Haltebedingungen und
ohne nachvollziehbare Abstammung ein Tier "retten"!


Unser Verband bietet auch Tierbeurteilungen durch die Beschreibung an.

Dabei müssen qualitative Mindestanforderungen erfüllt werden. Die Beschreibung gibt objektive und nachvollziehbare Auskunft über die Qualität des betreffenden Tieres.

Für Fragen zu diesem Thema stehen die Mitglieder des Vorstandes gerne zur Verfügung.

Weitere Infos unserer Mitgliedsbetriebe mit eigener Homepage: bitte hier klicken.

nach oben




Zur Startseite

Impressum